Heidelberg Congress Center

Neubau eines Kongress- und Veranstaltungszentrums

Das Heidelberg Congress Center (HCC) ist ein markantes neues Veranstaltungszentrum im lebendigen Neubauviertel Bahnstadt, unweit des Hauptbahnhofs Heidelberg. Mit seiner Fassade aus Neckartäler Hartsandstein, großzügigen Glasfassaden und rund 26.600 m² Nutzfläche bietet es flexible Räume für Kongresse, Kultur und Wirtschaft. Nachhaltigkeit ist zentral: Das Gebäude erfüllt den Passivhausstandard, ist DGNB-Gold zertifiziert und verfügt über eine Photovoltaikanlage. Das Licht unterstützt den Anspruch an eine eindrucksvolle und prägende “Landmark” in seiner gestalterischen und technischen Ausführung.

Die Lichtgestaltung unterstreicht die einprägsame Architektur mit über 400 eigens für das Projekt entwickelten, mundgeblasenen Echtglas-Deckenleuchten in den Foyers und weiteren Projektsonderleuchten im Großen und im kleinen Veranstaltungssaal. Technisch setzt das HCC auf hochwertige LEDs mit variabel einstellbarer Farbtemperatur und ein 16-Bit DMX-basiertes Steuerungssystem, das schnelle, präzise und synchronisierte Lichtwechsel ermöglicht.

 

Objekt: Messe- und Kongresscenter
Bauherr: Stadt Heidelberg
Nutzer: HKK – Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft
Architekt: Degelo Architekten
Fotos: Christian Buck, Achim Birnbaum
Ort: Heidelberg
Fertigstellung: 2024
Leistungen: Planungs-und Beratungsleistungen Lichtplanung mit Konzeptentwicklung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Definition Lichtszenen, Einleuchten und Sonderleuchtenentwicklung