LWL – Freilichtmuseum Detmold

Neubau des Eingangs-und Ausstellungsgebäude für das LWL – Freilichtmuseum Detmold

Mit einer Nutzfläche von etwa 3100 Quadratmetern ermöglicht das neue Gebäude erstmals die Präsentation großer Sonderausstellungen und besonderer Depotstücke. Das Gebäude dient zugleich als Modellprojekt für nachhaltiges Bauen, indem „historische“ und regionale Materialien wie Holz, Lehm und Stroh verwendet werden. Geplant ist die Umsetzung als Plusenergiegebäude, welches durch Geothermie und Photovoltaik betrieben wird. Auch die höchste Bewertungsstufe der DGNB mit Platin – Zertifikat wird im Laufe der Planung angestrebt.

Objekt: Museum
Bauherr: Landschaftsverband Westfalen – Lippe (LWL)
Architekt: ACMS Architekten
Ausstellungsgestaltung: Atelier Brückner
Visualisierung: Landschaftsverband Westfalen – Lippe (LWL)
Ort: Detmold
Fertigstellung: voraussichtlich 2025
Leistungen: Lichtplanung und Beratung Ausstellungs- und Möbelbeleuchtung, Entwicklung Lichtszenen, Einleuchten